
Biografie
Abitur am Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe (2011)
-
2011-2013 Studium Jazztrompete an der Hochschule für Musik Mannheim bei Prof. Stephan Zimmermann
-
2013-2016 Studium Leadtrompete am Conservatorium van Amsterdam (NL) bei Jan Oosthof und Ruud Breuls
-
2016-2017 Studium Jazztrompete an der Kunstuniversität Graz (AT) bei Jim Rotondi und Ed Partyka
Bachelor of Arts - Jazz/Lead Trompete (2017)
-
2017-2019 Studium Jazz-/Leadtrompete an der Hochschule für Musik München bei Prof. Claus Reichstaller und Nemanja Jovanovic
Master of Arts - Jazz/Lead Trompete (2019)
-
2020 - Studium Jazzkomposition an der Hochschule für Musik München bei Prof. Christian Elsässer & Prof. Gregor Hübner
Master of Arts - Jazz Komposition (2022)
Felix Ecke, geboren am 19. September 1991 in Karlsruhe (DE), begann mit acht Jahren das Trompetespielen und hatte bis zum Abitur 2011 am Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe Unterricht bei Franz Tröster, Christian Götting und Volker Deglmann.
Seit seinem 16. Lebensjahr spielte er schon Lead- und Solotrompete im Jugendjazzorchester Karlsruhe „The Hip Herd“ und dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg.
2011 begann er sein Studium der (Jazz-)Trompete an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Stephan Zimmermann und wechselte 2013 ans Conservatorium van Amsterdam (NL) um dort mit Jan Oosthof und Ruud Breuls zu studieren.
2016 unternahm er ein Erasmus-Jahr an die Kunstuniversität Graz (AT), studierte mit Jim Rotondi und Ed Partyka und schloss im Sommer 2017 sein Bachelor of Arts Studium ab.
Zwischen 2017 und 2019 studierte er außerdem Master of Arts bei Prof. Claus Reichstaller und Nemanja Jovanovic an der Musikhochschule München.
Im Sommer 2020 begann er sein zweites Masterstudium im Fach Jazzkomposition bei Prof. Christian Elsässer und Prof. Gregor Hübner an der Musikhochschule München.
Zwischen 2012 und 2017 spielte er Trompete in unterschiedlichen Orchestern wie den Landesjugendjazzorchestern von Bayern und NRW, dem Nationaal Jeugd Jazz Orkest unter der Leitung von Martin Fondse und gehörte 2016 dem JM Jazz World Orchestra u.d.L. von Luis Bonilla an.
Während dieser Zeit war er mit auf Konzertreisen nach Süd-Ost-Asien, Argentinien, die USA und durch Europa.
Seit einigen Jahren tritt er regelmäßig mit der Karlsruher Band „Soulcafé“ auf, steht seit 2018 bei den "Lederrebellen" und der "Bigband Steinbach" sowie seit 2021 mit "The Heimatdamisch" auf der Bühne.
Zwischen 2017 und 2019 war er im Ensemble und unter anderem auch musikalischer Leiter des Musicals „A Tribute to the Blues Brothers“, einer Produktion des Kammertheaters Karlsruhe, welches organisiert durch das Eurostudio Landgraf deutschlandweit auf Tournee war.
Im Sommer 2021 war er Teil des Orchesters beim Musical "Sister Act" der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
Seine musikalische Tätigkeit brachte ihn außerdem auf Fernsehbühnen bei Pro7 (My Hit your Song/Goldmeister) und dem BR (Matthias Bublaths "Eight Cylinder Bigband) und auf die Bühne mit Bobby Shew, Ed Partyka, John Ruocco, Erik van Lier, Terell Stafford, Ray Anderson, Rik Mol, Luis Bonilla, …
Des weiteren ist er seit einigen Jahren als Komponist und Arrangeur für unterschiedlichste Projekte tätig.
Referenzen:
-
Moop Mama
-
The Munich Lab Band
-
The Heimatdamisch
-
Christian Elsässer Jazz Orchestra
-
Sunday Night Orchestra
-
Bigband Steinbach
-
Groove Legend Orchestra
-
Soulcafé Karlsruhe
-
Lumberjack Bigband
-
Lederrebellen
-
Matthias Bublath "V8 Bigband"
-
Circus Roncalli
-
Jazzrausch Bigband
-
Nils Strassburg & the Roll Agents
-
Bigband Association
-
Harald Rüschenbaum Klangland Bigband
-
JM Jazz World Orchestra 2016
-
Nationaal Jeugd Jazz Orkest
-
Metropole Academy
-
"Sister Act" (Musical)
-
"Tootsie" (Musical)
-
"The Rocky Horror Show" (Musical)
-
"A Tribute to the Blues Brothers" (Musical)
-
(...)
Instrumentalkenntnisse:
-
Trompete, Flügelhorn
-
Tenorposaune, Tenorhorn, Bariton
-
Klavier
-
Gitarre
Sonstige Kenntnisse:
-
Klassische- und Jazz-Harmonielehre
-
Improvisieren
-
Komponieren und Arrangieren